tibetischer Buddhismus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tibetischer Buddhismus — Buddhistische Mönche im Kloster Sikkim Junge tibetische Mönche im Kloster Drepung Buddhismus in Tibet beschreibt den Prozess der Entwicklung des … Deutsch Wikipedia
Buddhismus - Personen — Die Liste der Personen des Buddhismus biete eine Aufzählung von für den Buddhismus bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Persönlichkeiten und Gründer von Schulen 2 Historische Herrscher und politische Persönlichkeiten 3… … Deutsch Wikipedia
Buddhismus — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Das Dh … Deutsch Wikipedia
Buddhismus in Tibet — Buddhistische Mönche im Kloster Rumtheg Junge tibetis … Deutsch Wikipedia
Buddhismus in Deutschland — Meditierender Buddha Der Buddhismus in Deutschland blickt auf eine Entwicklungsgeschichte von etwa 150 Jahren zurück. In Deutschland leben rund 250.000 aktive Anhänger. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge des Deutschen Buddhismus (1888–1918) … Deutsch Wikipedia
Buddhismus in Norwegen — Der Khuong Viet Tempel in Løvenstad bei Oslo Der Buddhismus in Norwegen geht auf die 1970er Jahre zurück, als sich zunächst in intellektuellen Kreisen und teilweise angeregt durch Immigranten aus Asien (insbesondere Vietnam) ein stärkeres… … Deutsch Wikipedia
Tibetischer Zwerghamster — Tibet Zwerghamster Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) Unterfamilie: Hamster (Cricetinae) … Deutsch Wikipedia
Mahayana-Buddhismus — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… … Deutsch Wikipedia
Mahayana Buddhismus — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… … Deutsch Wikipedia
Esoterischer Buddhismus — Vajra und Glocke, Ritualinstrumente im Vajrayana Das Vajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna, „Diamantfahrzeug“; wylie: rdo rje theg pa (Dorje Tegpa); auch: Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder Esoterischer… … Deutsch Wikipedia